
Unsere Stärke ist die Qualität
Seit über 70 Jahren ist
Tonelli ein Bezugspunkt in der Möbelindustrie, indem es handwerkliche Tradition und technologische Innovation vereint.

ERSTE TRANSFORMATION
Der Anfang in den 40er Jahren
Gegründet in den 40er Jahren als Tischlerei, wandelt Tonelli ab den frühen 50er Jahren sein Geschäft in den Holzhandel um. Diese Periode markiert den ersten Schritt des Unternehmens in die Holzindustrie.
DIE 60ER JAHRE
Einführung des Aston-Wabenpapiers
In den 60er Jahren diversifiziert Tonelli seine Produktion durch die Einführung des Aston-Wabenpapiers, eines innovativen Produkts aus Karton, das im Bau von Türen und Wabentafeln verwendet wird. Diese Innovation markiert einen entscheidenden Moment in der Unternehmensgeschichte und eröffnet neue Marktchancen.
VON DEN 70ER BIS ZU DEN 80ER JAHREN
Investitionen in Maschinen und industrielles Wachstum
In den 70er und 80er Jahren tätigt Tonelli bedeutende Investitionen in Maschinen zur Bearbeitung und Veredelung von Platten und wandelt sich von einem rein kommerziellen Unternehmen zu einem konsolidierten Industrieunternehmen. In dieser Zeit verzeichnet das Unternehmen ein erhebliches Wachstum und etabliert sich als zuverlässiger Partner für große Küchen- und Möbelhersteller.
DIE 90ER BIS 2000ER JAHRE
Die Einführung der Ecopan-Platte
Mitte der 90er Jahre beginnt Tonelli mit der Produktion der Ecopan-Platte, einem vollständig ökologischen Produkt, das aus einem Wabenkern besteht, der mit Papier beschichtet ist. Diese Einführung stellt einen wichtigen Schritt für den Eintritt des Unternehmens in den Markt für umweltfreundliche Kartonverpackungen dar.
VON 2000 BIS HEUTE:
Erweiterung und Internationalisierung
Seit den 2000er Jahren wird das Unternehmen dank neuer Industrieanlagen zu einem Referenzpunkt für seine Produkte.
Im Jahr 2005 wird das Werk in Frankreich für die Produktion der Ecopan-Platte in Betrieb genommen, wodurch das Unternehmen in den Märkten Nordeuropas bekannt wird.
Die Expansion der Tonelli-Gruppe setzt sich mit der Gründung weiterer verwandter Unternehmen fort.